HAARIG
Im Unterschied zu vorangegangenen Jahrzehnten herrscht heute in unserer Gesellschaft wieder ein strengeres Rasur-Diktat, dem besonders Frauenkörper* unterworfen sind. Die Arbeit HAARIG thematisiert spielerisch diese und andere gesellschaftliche Normen, die die Körperpraxis bestimmen.Was passiert, wenn man die Beinbehaarung nur stellenweise entfernt, und sie damit zu einem Statement wird? HAARIG will kein neues Diktat erschaffen, sondern zu einem individuellen Umgang mit dem eigenen Körper ermutigen.
Die Digitaldrucke werden in knallig gelben Leuchtkästen aus Edelstahl präsentiert. Deren makellose Werbeoberfläche steht im Kontrast zu den behaarten Frauenbeinen mit unpedikürten Fußnägeln. Das Hochkantformat erinnert an Instagram-Stories und der glatte Look der Lichtkästen nimmt die Werbeästhetik aus dem Stadtbild auf. Die normsprengenden Haarmuster werden als hippe Hochglanzreklame inszeniert.
*Körper von Menschen, die sich als weiblich identifizieren

Love is in the hair
2020, Leuchtkasten, Digitaldruck auf Backlit Folie, LED-panel, Holz, 26cm x 42cm x 6cm, Zeichnung, Marker auf Papier, 30cm x42cm,
Installationsansicht, Drawing Restrict: A Growing Exhibition, Space Rosastern, München
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.